Details
Reproduction
Inventarnummer351 A
BeschreibungStich (Schabblatt) von Pastor Hermann Bredenkamp (seit 1799 Hilfsprediger, 1805 - 1808 Domprediger), lebte 1760 - 1808 Inschrift: Nach dem Leben gemahlt von Georg Feder. Gestochen von I. G. Pflugfelder in Bremen. - Vgl. Gedächtnisrede dem frühentschlafenen Hernn Hermann Bredenkamp, viertem Pastor am Dom hieselbst ... am Reformationsfeste ... 1808 ... von Johann David Nicolai (Dombibliothek F II B 5 a); vgl. ferner Predigten unter Sign. F I B1 a, F I B1 b, ... c, ... d, .... e, ... f, ... g. Beerdigt im Dom, neben dem Chor (Südseite); vgl.Meyer Denkwürdigkeiten S. 219; vgl. Robert Miesner, Die bremischen Pastoren seit der Reformation (1951) S. 14 Hermann Bredenkamp, 1799 - 1808 tätig am Dom, Vater Koch. 1780 stud. in Göttingen, 1785 Subrektor, 1796 Conrektor, 1798 Rektor a. d. Domschule (Athenäum), 1799 Adjunkt im Dom für Rieffestahl u. Heeren, 1805 4. Domprediger. Geb. 22. 2. 1760 in Bremen, gest. 26. 10. 1808
ObjektbezeichnungStich (Schabkunst)
MaterialPapier
Format