Details
Reproduction
Inventarnummer338
BeschreibungOblatenteller mit Weinlaubrankenfries am Rand. Vgl.Meyer, Denkwürdigkeiten, S. 23 "Diese bdeiden" (erwähnt wird eine weitere, unter Nr. 345 geführte Patene) "sind aus den alten abgenutzten Patenen (es waren eigentlich die Untersätze der Kelche) nach dem Modselle der ersten Patene (Inv. Nr. 337) 1823 angefertigt worden." Vgl.Löhr, Silberkatalog, S. 102: Werkstatt Hans Drewes, tätig 1811 - 1837,Vgl. Ehrhardt, Inventar 1922, S. 85
ObjektbezeichnungOblatenteller wie 337
MaterialSilber
Format
Durchmesser: 23 cm