Details
[Aus: Klappentext:] Sind Mütter die besseren Menschen? Deutschland sieht sich innerhalb von Europa als die Speerspitze der Emanzipationsbewegung. Wie ist damit zu vereinbaren, dass sich Frauen in Deutschland immer noch zwischen Kind und Karriere entscheiden müssen? Warum beunruhigt es uns nicht, dass französischen oder dänischen Frauen eine solche Entscheidung nicht zugemutet wird? In kaum einem anderen europäischen Land ist die Situation einer Frau, die Kinder und Karriere will, so ausweglos wie hier. Aber vielleicht wollen die Frauen es selbst nicht anders?
In ihrem brisanten hochaktuellen Buch zeigt Barbara Vinken Ursprünge und Formen eines deutschen Mißverhältnisses: Wie kommt es, dass das Bild der modernen, unabhängigen und selbständigen Frau dem Mythos der Mütterlichkeit unversöhnlich gegenübersteht?