Details
Reproduction
Inventarnummer351 C
BeschreibungKupferstich des Pastors Albert Rizäus Hardenberg, erster ev. Prediger nach der Reformation am Dom, geb. 1510, gest. 1574, tätig in Bremen 1547 - 1561 (wegen angeblicher Irrlehre aus dem Dienst entlassen). Der Stich ist nach einem Ölgemälde (heute Domsakristei, Inv. Nr. 352) angefertigt und trägt die gleiche Inschrift wie das Vorbild: "Sic faciem Albertus tulit Hardenbergius, ille Adsertor veri maximus, ille boni. Hunc ingrata tuis pepulistgi moenibus olim, Tanti in digna tui Patria depositi. Pone perene viro nunc signum, quo magis ullus. Nec de te meruit, nec meriturus erit. Th. d. H." ("Dies ist das Bild des Pfarrers Albertus Hardenberg / Heldisch hat stets er gekämpft für die Wahrheit, das Recht. / Heimat du hast deinen Sohn aus der Stadt voll Undank vgerstoßen, / Warest seiner nicht wert, den du ins Elend geschickt. / Stifte ein dauerndes Mal dem Manne; / denn keiner war größer, / Hat dir treuer gedient, kann es eh und je tun"
ObjektbezeichnungStich
MaterialPapier
Format
Höhe: 19.7 cm
Breite: 14.7 cm
Breite: 14.7 cm