Détails
Reproduction
N° d'objet292
Titre Säulenkapitellfragment
Descriptionromanischdes Kapitellfragment, beschädigt, offenbar eine Ecksäule, Schmuck aus zwei sich einander zuneigenden Vögeln (Adlern?) gebildet. (Köpfe fehlend). Nach Ansicht von Dr. Fliedner nichtg aus dem Dom stammend, möglicherweise identisch mit einem geborgenen Kapitell aus der 1861 abgebrochenen Wilhadikirche (heutige Börse). Vgl. Dazu Inventar Ehrhardt von 1901, Ostkrypta, Nr. 7 a
Nom d'objetKapitellfragment
Dimensions
Höhe: 25 cm
Breite: 25 cm
Durchmesser: 20 cm
Durchmesser: 25 cm
Breite: 25 cm
Durchmesser: 20 cm
Durchmesser: 25 cm