Détails
N° d'objet105
TitreEpitaph Hermann Klüver, gestorben 1570
CréateurWerkstatt Hans Winter
DescriptionKleine Epitaph mit einem mittleren Bildteil, der von Karyatiden flankiert ist.
Oberhalb des Bildteils eine 2-zeilige Inschrift ; im Aufsatz 2 Wappen , flankiert von 2 Engeln.
Unterhalb vom Bildnis eine Inschrifttafel mit 7- zeiliger Inschrift.
Période de création16. Jahrhundert
Nom d'objetEpitaph Hermann Klüver
MatérielSandstein
Dimensions
Höhe: 314 cm
Breite: 160 cm
Breite: 160 cm
DocumentationSteinepitaphien der bremischen Kirchen und die bremische Bildhauerkunst der Spätrenaissance und des Barock. Beiträge zur Vorgeschichte und Kunstgeschichte des Niederwesergebietes
Einiges über die Denkwürdigkeiten der Domkirche in Bremen 1828, Jahrbuch der Wittheit
Lateinische Inschriften Bremens - Prüfung des Wortlautes, übersetzung und Erläuterung für die Baudenkmalpflege verfasst
Blätter der Maus - Die Gräber im Bremer St. Petri Dom, Heft 29
BREMENSIA Grab und Inschriften - Kopien der Handschrift aus der Staats- und Universitätsbibliothek mit der Signatru Brem.a. 735
Grabsteine und Epitaphien im Bremer Dom - Kunsthistorische Denkmale von der Romanik bis zum Barock - Sonderdruck aus Hospitium Ecclesiae Band 21 1998
Einiges über die Denkwürdigkeiten der Domkirche in Bremen 1828, Jahrbuch der Wittheit
Lateinische Inschriften Bremens - Prüfung des Wortlautes, übersetzung und Erläuterung für die Baudenkmalpflege verfasst
Blätter der Maus - Die Gräber im Bremer St. Petri Dom, Heft 29
BREMENSIA Grab und Inschriften - Kopien der Handschrift aus der Staats- und Universitätsbibliothek mit der Signatru Brem.a. 735
Grabsteine und Epitaphien im Bremer Dom - Kunsthistorische Denkmale von der Romanik bis zum Barock - Sonderdruck aus Hospitium Ecclesiae Band 21 1998


