Details
Reproductie
Objectnummer179 A, 179 B
TitelKreuztragung und Kreuzabnahme
BeschrijvingBeide Gemälde bildeten früher höchstwahrscheinlich die Seitenteile eines dreiteiligen Flügelaltars, als dessen Mitte eine Kreuzigungsszene zu denken wäre. Das linke Gemälde zeigt die Szene der Kreuztragung Christi mit der - im Evangelium nicht überlieferten - Episode des Schweißtuches der Veronika. Christus trägt, von Soldaten und dem Bauern Simon von Kyrene unterstützt, sein Kreuz und wendet sich, halb strauchelnd, einer am Wegrand knieenden Freau zu. Diese Frau, die hl. Veronika, hält in den vorgestreckten Händen ein weißes Tuch, auf dem Christi Antlitz abgebildet ist. Hinter dieser Personengruppe einige Begleitpersonen, unter denen die Gottesmutter Maria und der Jünger Johannes erkennbar sind, Auf der Darstellung der Kreuzabnahme läßt - nach dem Bericht der Evangelien - der begüterte Joseph von Arimathia, ein Jünger Jesu, den Leichnam Christi vom Kreuz anbnehmen, um ihn in seinem eigenen Grab zu bestatten. Links im Vordergrund sind zwei Frauen um die trauernde Maria bemüht. Eine überdimensional große, nicht näher zu deutende Figur am rechten Bildrand nimmt an dem Geschehen Anteil.
Datum 1582
TechniekTempera auf Holz