Details
Reproductie
Objectnummer182
BeschrijvingGroßes vierteiliges Tafelgemälde, Öl auf Holz, mit Szenen aus dem Alten Testament 1. Moses errichtet die eherne Schlange (4.Buch Mose, 21.Kap., Vers 6 - 9) 2. David und Goliatg (1. Buch Samuelis, Kap. 17, Vers 41 - 51) 3. Jonas und der Walfisch (Jona, 2. Kap. Vers 1 -11) 4. Der Auszug Lots und seiner Töchter aus Sodom (1. Buch Mose, 19.Kap., Vers 14 - 26) Der den Szenen gemeinsame Grundgedanke ist die Hilfe Gottes aus einer Lebensgefahr. So haben diese Bilder in der gewählten Zusammenstellung einen belehrenden Charakter. Das Gemälde ist in den alten Dom-Iventaren (1848 f.) nicht aufgeführt, kam also erst später hierher.Möglicherweise stammt es aus dem St. Petri-Waisenhaus, wofür der lehrhafte Anstrich der dargestellten Szenen spräche. Pastor Rudlof: Eherne Schlange - Kreuzigung Jonas - Auferstehung Da kein eigentliche theologischer Zusammenhang für diese Szenen herzustellen ist, spricht manches dafür, daß es sich um Reste einer Bilderfolge handelte, die vielleicht einmal einzeln an den Fächern der Emporen angebracht war. Beispiele dafür im Lande Hadeln bekannt.
ObjectnaamÖlgemälde
MateriaalÖl auh Holz
Formaat