Details
Reproductie
Objectnummer402/19
BeschrijvingFigurenstickerei in Spannstich, Spaltstich und Stielstich, ausgeführt mit Seiden-, Gold- und Silberfäden, sowie applizierte Streublumen jeweils fünfblättrig. Ursprünglich auf eine Unterlage aus vegetabilischem Material gestickt, welches jetzt vreschwunden ist. Auf der Vorderseite der Mitra Christus Pantokrator, umgeben von Evangelistensymbolen sowie Maria und Johannes (Deesis). Hinten Petrus und Paulus. An jeder Seite ein Engel. Die Mitra ist aufgeteilt mit Brettchenbändern hinten in der Mitte und über den Figurenstickereien. Futter aus jetzt brauner Taftseide. Infulae aus Goldband mit zwei Reihen ovaler Medaillons mit abwechselnd Löwe, Greif und Vogel. Unten abgschlossen mit schmalem, senkrecht appliziertem Goldband, Posamenten, Goldblech und einem großen, ovalen, geschliffenen Bergkristall. Am äußersten Ende Franse.
Vervaardiging plaatsDeutschland
Vervaardiging periodeMitra: 1. Hälfte/Mitte 13. Jhd; Infulae: 12. Jh.
ObjectnaamMitra Grab 19
Formaat
Mitra, Höhe(Durchm.): 52 cm
" , Breite: 22 cm
Nackenband, H.: 6.5 cm
", Länge: 43 cm
" , Breite: 22 cm
Nackenband, H.: 6.5 cm
", Länge: 43 cm